Heute wollte ich nur mal eben meinem „Hobby“ nachgehen.
Für den einen oder anderen, ein lächerliches Hobby, aber mir hilft es mal wieder vor dir Tür zu gehen.
Und wie ist es noch besser? Genau. Mit jemanden, der das Hobby auch betreibt, oder eben einen ganze Community (Gemeinschaft).
Ich bin also wieder mit der #ehrenmutter unterwegs. Das Spiel beinhaltet das Wort „Go“ – das kann ja alles sein: zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto… irgendwie alles. Wir waren jedenfalls mit dem Auto unterwegs, ganz umweltfreundlich, mit einem E-Auto. 👌
Wir spielen also, die Fahrerin nicht während der Fahrt – das übernehme ich und fühle mich leicht gestresst, zwei Handys zu bedienen. Ich schaue also, wo wir noch was fangen können, denn wir waren auf der Suche nach einem ganz bestimmten Taschenmonster. Wir meinten, es geortet zu haben und sind dorthin gefahren. Natürlich wollen wir nicht zwingend auffallen, also wollte man vorschriftsmäßig das Vehikel auch abstellen, damit wir den Rest zu Fuß machen können.
Wir befinden uns in einem nicht sonderlich belebten Stadtteil, eher ein Industriegebiet, weiter hinten. Da wo wir waren, nun ja, da gibt es ein Zollamt was echt gut getarnt ist. Ein Wohnhaus, was aussah als sollte da niemand mehr wohnen, es sind aber genug Leute ein- und ausgegangen. Dies brachte uns dazu, ein weniger gutes Bauchgefühl zu haben. Ein Drogenumschlagsplatz? Direkt neben dem Zollamt? Genial! Raffiniert – wie der Zucker! Aber zurück, Auto parken: man könnte sagen, Anfängerfehler. Ist bestimmt jeden schon mal passiert. Du wagst dich langsam auf den Kantstein, sehr langsam, damit nichts kaputt geht, am Reifen. Nun ahnt man es schon, hier ist etwas kaputt gegangen. Der Bordcomputer meldete prompt Druckverlust am rechten, vordere Reifen. Nun stand das Auto ja schon mal, dann können wir auch aussteigen und den Schaden mal betrachten. Die Laune dazu, naja, nicht freudig. Nichts zu machen, die Luft ist raus. Der Kantstein ist überall abgerundet – aber nicht an den zwei Zentimetern, die wir uns gerade ausgesucht hatten, um ihn zu erklimmen! Natürlich! Kurz noch mal ein paar Schimpfwörter in die Nacht gebrüllt und dann ran an die Problemlösung. 😬
Ein Anruf beim ADAC – auch eine Erfahrung die man in der Lage nun wirklich nicht hätte machen müssen. Aber „here we go one more time“ – yeah! 😅 Die Gute am Telefon, war alles andere als freundlich oder beruhigend. Ich wollte ihr gerne noch mit dem Weg geben, dass sie sich ggf. doch für einen anderen Job bewerben sollte. Leute, die da anrufen, benötigen Hilfe. Manche sind eben auch nicht so gechillt wie wir, sondern massiv aufgeregt, ich finde nicht, dass man dann so arbeiten sollte. Es wurde uns nach einigen formellen Angelegenheiten eine Wartezeit von bis zu 3 Stunden mitgeteilt. Unfreundlichst.
Wir waren auch nicht begeistert, aber was sollten wir machen? Wir kamen ja nicht weg. Also neue Blitzidee: lass mal was zu Essen bestellen. Wir standen in einer Straße, mit einer Hausnummer, das sollte ja keine Problem sein – aber: natürlich war es trotzdem eins: denn niemand liefert da raus! Wir waren also soweit draußen und trotzdem noch innerhalb der Stadt… die Leute, mit dem eventuellen Drogenumschlagsplatz… sie können sich nie was zu Essen bestellen!!! Da zieht man doch nicht hin, sowas berücksichtig man doch bei der Auswahl der Wohnung! 😳 Ich, nein wir, waren fassungslos. Schon das dritte Mal an diesem Abend. Und es sollte nicht das letzte Mal sein!
Mittlerweile etwas hungrig, aber noch zu Scherzen aufgelegt, denn was bleibt sonst noch? Nur der Humor. Der ADAC-Fahrer rief dann relativ schnell an, keine Stunde – also auch mal Glück haben, entgegen der Guten mit ihren 3 Stunden Wartezeit. Als er bei uns eintrudelte, weit weit draußen, hat er das Auto aufgeladen und uns gleich mit abgeschleppt. 😆 Das Gespräch, während der Fahrt war amüsant und es werden wohl doch mehr Autos an Wochenenden abgeschleppt als man vermuten würde. Wir haben uns von unterwegs Essen bestellt, zum Zielort des Autos – da wird geliefert!
Fazit: wieder was erlebt, aber Taschenmonster nicht gefangen! 😅 Wir hatten Pizza!
PS: ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass dies umweltfreundliche Auto an dem Tag erst aus der Werkstatt kam, weil es noch andere Macken hat(te).


#ehrenmütter #lebenamlimit #einfachistfürdieanderen #immerwaslos #nachteulen #freitagabend #keineparty #natürlich #worklifebalance